Zum Hauptinhalt springen
Information for US-Customers: A tariff surcharge is included in the product prices effective October 13th, 2025

Strep-Tactin® 4Flow® high capacity - Neues Agarose Resin

Strep-Tactin® 4Flow® high capacity setzt die bewährte Leistungsfähigkeit früherer Strep-Tactin®-Resins in einem einheitlichen Format fort. Es liefert die gleiche hohe Qualität, die Sie von Sepharose® und Superflow® kennen, und bietet Konsistenz und Zuverlässigkeit in verschiedensten Anwendungen.
Strep-Tactin® 4Flow® high capacity besteht aus einer niedrig konzentrierten (4 %) und druckstabilen Agarose, die mit einer hohen Strep-Tactin®-Dichte gekoppelt ist. Diese Spezifikationen führen zu:
  • hoher Proteinbindungskapazität
  • Anwendbarkeit für FPLC-Systeme
  • hohen Ausbeuten für alle Proteinklassen, insbesondere für große Proteine, bei gewohnt hoher Reinheit.
Zusätzlich zeichnet sich dieses neue Resin durch eine überlegene Stabilität aus, die mindestens 50 Regenerationszyklen ermöglicht.

Buy Strep-Tactin® 4Flow® high capacity products with our end of the year discount!*

Strep-Tactin® 4Flow® high capacity column
Gravity-flow-Säule zur Reinigung von Strep-tag®II- oder Twin-Strep-tag®-Fusionsproteinen
Strep-Tactin® 4Flow® high capacity resin
50% Suspension zur Reinigung von Strep-tag®II oder Twin-Strep-tag®-Fusionsproteinen
Strep-Tactin® 4Flow® high capacity FPLC column
FPLC-Säule zur Aufreinigung von Strep-tag®II- oder Twin-Strep-tag®-Fusionsproteinen

Erhöhte Bindekapazität

Die höhere Dichte der auf Strep-Tactin® 4Flow® high capacity immobilisierten Strep-Tactin®-Moleküle führt zu einer insgesamt höheren Bindekapazität im Vergleich zu Strep-Tactin® Sepharose® und Strep-Tactin® Superflow® high capacity. Während Strep-Tactin® Superflow® aufgrund seiner 6%igen Agarosematrix eine geringe Bindekapazität für große Proteine aufweisen kann, bietet Strep-Tactin® 4Flow® high capacity eine gleichbleibend hohe Bindekapazität für alle Proteine, unabhängig von ihrer Größe.

Abb.1 : Ausbeute an Zielproteinen nach der Reinigung mit Strep-Tactin® Resins

Die höhere Dichte der auf Strep-Tactin® 4Flow® high capacity immobilisierten Strep-Tactin®-Moleküle führt zu einer insgesamt höheren Bindekapazität im Vergleich zu Strep-Tactin® Sepharose® und Strep-Tactin® Superflow® high capacity. Während Strep-Tactin® Superflow® aufgrund seiner 6%igen Agarosematrix eine geringere Bindekapazität für große Proteine aufweisen kann, bietet Strep-Tactin® 4Flow® high capacity eine gleichbleibend hohe Bindekapazität für alle Proteine, unabhängig von deren Größe.

Ausgezeichnete Reinheit

Aufgrund der spezifischen Bindung von Strep-Tactin® an Strep-tag®II oder Twin-Strep-tag® wird eine hohe Zielproteinreinheit erreicht. Da die Strep-Tactin®-Moleküle, die an das neue 4Flow® Resin gekoppelt sind, die gleichen sind wie die, die für Sepharose® und Superflow® verwendet werden, bleibt die hervorragende Reinheit jedes gereinigten Proteins identisch.

Abb. 2: Hohe Reinheit des Zielproteins mit Strep-Tactin® 4Flow® high capacity. Um die Reinheit des neuen Strep-Tactin® 4Flow® high capacity Resins zu bewerten, wurde ein mit einem Twin-Strep-tag® fusioniertes GFP-Protein mit E. coli-Lysat vermischt und anschließend mit FPLC-Säulen gereinigt. Es wurde eine Reinheit von 98 % erreicht.

Hervorragende Stabilität und Regeneration mit NaOH

Abb. 3: Die Proteinreinigung mit Strep-Tactin® 4Flow® high capacity wird mit unseren üblichen Wasch- (Buffer W) und Elutionspuffern (Buffer E) für Strep-Tactin® Resins durchgeführt. Die einzige Protokollanpassung ist unsere Empfehlung für die Regeneration: Diese sollte mit 0,1 M NaOH durchgeführt werden. Unser HABA-haltiger Buffer R kann jedoch nach wie vor für Funktionalitätstests verwendet werden.

Abb. 4: Strep-Tactin® 4Flow® high capacity wurde mit 0,1 M NaOH regeneriert (1 ml FPLC-Säulen). Die Proteinbindekapazität eines mit einem Twin-Strep-tag® fusionierten Nanobodies blieb über mindestens 50 Zyklen stabil.

Kennen Sie die hochaffine Version von Strep-Tactin® 4Flow® high capacity?

Strep-Tactin®XT vs. Strep-Tactin®

Was ist der Unterschied zwischen Sepharose®, Superflow® und 4Flow®?

Die Grundmatrix vieler Resins für die Proteinreinigung sind poröse Agarosebeads. Die Eigenschaften dieser Agarosebeads bestimmen, für welche Proteine und für welche Anwendungen das Resin am besten geeignet ist. Das Sepharose® Resin von IBA besteht aus einer 4%igen vernetzten Agarose und ist daher nicht nur für kleine, sondern auch für große Proteine geeignet. Ein Nachteil von Sepharose® ist jedoch, dass es nicht druckstabil ist und sich daher nicht für automatisierte Anwendungen wie FPLC eignet. Im Gegensatz dazu eignen sich die Superflow®-Produkte von IBA gut für FPLC. Der Nachteil von Superflow® ist, dass es aus 6%igen vernetzten Agarose besteht. Dies bedeutet, dass die Poren kleiner und für größere Proteine nicht zugänglich sind, was zu geringen Ausbeuten führt.

4Flow® kombiniert die vorteilhaften Eigenschaften von Sepharose® und Superflow®. Es handelt sich um eine 4%ige vernetzte Agarose, die druckstabil ist, was sie zu einer universellen Matrix für kleine und große Proteine sowie für verschiedene Anwendungen wie FPLC macht.


MatrixStrep-Tactin® Superflow®
Strep-Tactin® Sepharose®
Strep-Tactin® 4Flow®
Bead-Struktur
6% Agarose, vernetzt
4% Agarose, vernetzt4% Agarose, hoch vernetzt
Bead-Größe
60-160 μm, kugelförmig
45-165 μm50-150 μm, kugelförmig
Ausschlussgrenze
6 x106 Da
~3 x107 Da3 x107 Da
Empfohlene Flussrate

1 ml FPLC-Säule: 0,5-1 ml/min

5 ml FPLC-Säule: 1-3 ml/min


Gravity-flow

1 ml FPLC-Säule: 0,5-1 ml/min

5 ml FPLC-Säule: 1-3 ml/min

pH-Bereich für Proteinbindung7-87-87-8
Maximaler Druck9,6 barGravity-flow3,5 bar
EluierungsmittelDesthiobiotinDesthiobiotinDesthiobiotin
RegenerationspufferBuffer RBuffer R100 mM NaOH


With nearly 30 years of experience in Strep-Tactin® technology, IBA Lifesciences continues to provide researchers worldwide with dependable, high-quality tools for protein purification.
Consistency and precision remain at the heart of our technology. Our dedicated scientific team is ready to help you achieve the best possible results in your experiments.